- Durch die vielfältigen charakteristischen Eigenschaften des SVB ergeben sich beim Einsatz von SVB für den Architekten/Planer, dem Bauunternehmer mit seinem auf den Baustellen tätigen Personal, aber auch für den Bauherren und seinen in unmittelbarer Nähe wohnenden Nachbarn einige Vorteile:
- Durch kreative Freiheit der Formgebung für Architekten/Planer ergeben sich neue technische und konzeptionelle Möglichkeiten mit dem Baustoff SVB. Hierdurch ergeben sich wiederum für mich architektonisch hervorragende Bauwerke.
- Für den Bauunternehmer verkürzen sich durch den Einsatz von SVB die Bauzeiten, durch Weglassen einzelner Arbeitsgänge (Verdichtung durch Rütteln) wird die Produktivität erhöht, dadurch entstehen weniger Produktions- und Personalkosten.
- Durch die verkürzte Bauzeit, Verringerung von Personal und Gerätschaften, Steigerung der Produktivität, deutliche Kosteneinsparung durch den Bauunternehmer und durch die höhere Qualität und besserer Dauerhaftigkeit hat auch der Bauherr seine persönlichen Vorteile.
- Durch die allgemein verkürzten Bauzeiten entstehen weniger Behinderungen durch Baufahrzeuge etc, aber auch geringere Lärmbelästigungen (Wegfall des Vibrierens beim Verdichten) für die Anwohner.
- Aufgrund des einfacheren Einbringens des SVB (Vibrieren des Betons entfällt), entsteht für den Bauarbeiter ein gesundheitlicher Vorteil (weniger Lärm- und körperliche Belastung)